Ein Serial Entrepreneur ist jemand, der nicht einfach nur ein Unternehmen gründet und dann glücklich in den Sonnenuntergang reitet. Oh nein, das wäre zu langweilig. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Person, die ein Unternehmen nach dem anderen ins Leben ruft, wie ein leidenschaftlicher Sammler, aber eben mit Startups anstelle von Briefmarken. Unternehmer, die nie stillstehen können und ständig nach der nächsten großen Idee suchen – das sind Serial Entrepreneurs. Sie lieben die Aufregung der Startphasen und das Adrenalin der Herausforderungen.
Wie unterscheidet sich ein Serial Entrepreneur von einem normalen Gründer?
Ein normaler Gründer fokussiert sich oft auf ein einziges Projekt und steckt all seine Energie und Ressourcen in dessen Erfolg. Er träumt davon, sein Unternehmen groß zu machen und vielleicht irgendwann zu verkaufen oder an die Börse zu bringen. Ein Serial Entrepreneur dagegen hat eine unersättliche Neugier für neue Geschäftsmodelle. Sobald ein Unternehmen auf stabilen Füßen steht oder ein klares Ziel erreicht ist, springt er bereits zur nächsten Idee. Es ist ein bisschen so, als würde man das Dessert nie genießen, weil man schon die nächste Hauptspeise plant.
Welche Eigenschaften zeichnen einen Serial Entrepreneur aus?
Serial Entrepreneurs sind wie Abenteurer im Dschungel der Geschäftswelt – mutig, entschlossen und ein klein wenig verrückt. Sie bringen eine Vielzahl von Fähigkeiten und Eigenschaften mit: Kreativität, eine fast manische Energie, die Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen, und ein dickes Fell für Rückschläge. Sie gehen Risiken ein und ertragen dabei oft unsichere Zeiten. Ihr Hunger nach Erfolg treibt sie ständig an, auch wenn der Weg voller Stolpersteine ist.
Welche Vorteile hat es, ein Serial Entrepreneur zu sein?
Warum hört man nie auf, neue Unternehmen zu gründen? Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Möglichkeit, kontinuierlich zu lernen, in neue Technologien einzutauchen und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Sie haben die Chance, in verschiedenen Industrien Fuß zu fassen und kontinuierlich neue Märkte zu erschließen. Außerdem diversifizieren sie ihr finanzielles Risiko – fällt ein Projekt flach, gibt es immer noch die anderen. Es ist wie ein Sicherheitsnetz aus Innovationen.
Gibt es auch Nachteile des Serial Entrepreneur-Daseins?
Natürlich, schließlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Der häufigste Nachteil? Zeitmangel. Um mehrere Unternehmen gleichzeitig zu führen, braucht man übermenschliche Organisationstalente und das Durchhaltevermögen eines Marathonläufers. Die Stabilität persönlicher Beziehungen kann leiden, und die finanzielle Belastung ist nicht zu unterschätzen, besonders in den frühen Phasen neuer Projekte. Auch die tiefe Bindung und Emotion, die oft mit dem Aufbau eines einzigen Unternehmens einhergehen, fällt häufig weg.
Was treibt einen Serial Entrepreneur an?
Dieser Antrieb ist schwer zu erklären, etwas zwischen Leidenschaft, Neugier und dem festen Glauben, dass die nächste Idee die Welt verändern könnte. Serial Entrepreneurs wollen nicht nur erfolgreich sein, sie wollen Neuland betreten und Spuren hinterlassen. Vielleicht ist es das Gefühl der Freiheit, das sie antreibt, oder einfach der Drang, immer ein bisschen mehr zu erreichen als beim letzten Mal.
Danach wird auch oft gesucht:
Startup Finanzierung, Wachstumshacking, Lean Startup, Exit-Strategien, Unternehmenskultur, Innovationstraining, Gründercoaching.